Horizonte (Faltkarte)
Der Reformationstag kurz erklärt.
Der Tag beantwortet die wichtige Frage, wie wir einmal in den Himmel kommen können. Zur Zeit des Reformators Martin Luther hatte man allgemein etwa diesen Wissens-Horizont: Ein frommes Leben führen und für den Sündenerlass Geld für die Kirche bereit halten.
Martin Luthers Erkenntnis aus der Bibel erklärt er so:» Allein durch den Glauben findet der Mensch zu Gott, nicht durch gute Taten.» Allein der Gnade Gottes verdankt der Mensch seine Rechtfertigung.» Allein das Wort Gottes, nicht die Tradition der Kirche, ist die Quelle des Glaubens.
Morgen, Pfingsten
Pfingsten erklärt:An Pfingsten feiern wir die Geburt der weltweiten christlichen Gemeinde aus allen Nationen. Wer Jesus Christus aufnimmt, d.h. ihm sein Leben anvertraut, wird verändert und erlebt die 'geistliche Geburt'. Der Heilige Geist kommt in sein Leben und er wird zur Gemeinde Gottes hinzugetan. Jetzt spenden
Balance (Faltkarte) mit Teebeutel
Ruhetag erklärt: Was ist das richtige Verhältnis zwischen Anspannung und Ruhe? Das Prinzip von sechs Tagen Arbeit und einem Tag Ruhe ergibt sich schon aus dem Schöpfungsbericht der Bibel. Der Ruhetag will uns dabei helfen, unser Leben zu reflektieren und unserem Schöpfer nie aus dem Blick zu verlieren.
Der Ruhetag ist nicht bloß eine Empfehlung, sondern ein Schutzgesetz Gottes für unser Leben.
Leben (Faltkarte)
Ostern erklärt:
Durch die Auferstehung Jesu von den Toten hat Gott den Sieg über Tod undSünde besiegelt.Die Ereignisse von Karfreitag und Ostern sind zu unserer Rettung geschehen. Wer seine Sünden bereut und sich Jesus in einem ehrlichen Gebet anvertraut, erhält Vergebung und das Versprechen des ewigen Lebens.
Balance (Faltkarte)
Ruhetag erklärt:
Was ist das richtige Verhältnis zwischen Anspannung und Ruhe?
Das Prinzip von sechs Tagen Arbeit und einem Tag Ruhe ergibt sich schon aus dem Schöpfungsbericht der Bibel.
Der Ruhetag will uns dabei helfen, unser Leben zu reflektieren und unserem Schöpfer nie aus dem Blick zu verlieren.
Der Ruhetag ist nicht bloß eine Empfehlung, sondern ein Schutzgesetz Gottes für unser Leben.
Motivkarte Jägerliest
Motivkarte für die persönliche Weitergabe mit Platz für eigenen Text.
Text Vorderseite:
"Die dich suchen, sollen jubeln."
Text Rückseite:
"Jesus Christus ist der Schlüssel zu unserem Glück."
Einsicht (Faltkarte)
Buß- und Bettag erklärt:
Eine "Buße" ist nach allgemeinem Sprachgebrauch eine Wiedergutmachung für ein begangenes Unrecht.
Es geht an Buß- und Bettag aber um viel mehr als z. B. eine Geldbuße zu zahlen. Es geht um unsere Beziehung zu Gott. "Beten" bedeutet, mit Gott ins reine zu kommen.
Dankbar (Faltkarte)
Das Erntedankfest kurz erklärt.
Wir können heute zu jeder Zeit fast alle Lebensmittel und Früchte kaufen.
Wir vergessen nur zu schnell, dass vor dem Genuss der Früchte Regen, Wind und Sonne, die richtige Temperatur und auch Insekten notwendig sind. Wir sind in allem auf Gott, den Schöpfer und Erhalter unseres Lebens, angewiesen. Das Erntedankfest hilft uns, dass wir den Geber aller guten Gaben nicht aus den Augen verlieren.
Motivkarte Taube
Motivkarte für die persönliche Weitergabe mit Platz für eigenen Text.
Text Vorderseite:
"Gott hat den Menschen die ewige Heimat ins Herz gelegt."
Text Rückseite:
"Wir können die Bibel als Liebesbrief Gottes entdecken."
Ankommen, Himmelfahrt
Himmelfahrt erklärt:"Vierzig Tage lang sahen sie ihn (Jesus), und er sprach mit ihnen."Danach kehrte Jesus zu seinem Vater in den Himmel, in die Gegenwart Gottes, zurück: "Nachdem er das gesagt hatte, nahm Gott ihn zu sich. Eine Wolke verhüllte ihn vor ihren Augen, und sie sahen ihn nicht mehr.“ (Apostelgeschichte 1, 3 + 9)Die Geschichte mit Jesus ist mit seiner Himmelfahrt nicht beendet. Das Leben mit Gott kann jetzt beginnen. Schon heute möchte Jesus Christus für uns die Verbindung zu Gott sein.
Jetzt spenden
Überrascht (Faltkarte)
Weihnachten erklärt:
Die Hirten waren gerade bei der Arbeit, als sie plötzlich wie durch ein strahlendes Licht mit der Gegenwart Gottes konfrontiert waren. Ein Engel sprach zu ihnen: '„Ihr müsst euch nicht fürchten, denn ich bringe euch eine gute Nachricht, über die sich das ganze Volk freuen wird. Heute Nacht ist in der Stadt Davids euer Retter geboren worden. Es ist Christus, der Herr.“ Gott besucht uns in unserer Welt, weil er uns von unseren Sünden retten möchte. So könnte man diese Begebenheit von vor über 2.000 Jahren in einem Satz zusammenfassen.
Frei (Faltkarte)
Karfreitag erklärt: Warum musste Jesus am Kreuz sterben, obwohl er nur Gutes tat? Der Kreuzestod Jesu ist das Mittel, um uns ein für allemal von unseren Sünden zu erlösen. Wer dies in Anspruch nimmt hat Friede mit Gott.